Blog der EVIM Altenhilfe
Angekommen, um zu bleiben
Wer sich für einen Job bewirbt, muss auch eine Entscheidung für einen Arbeitgeber treffen. Welcher Arbeitgeber für welchen Bewerber der Richtige ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Jakov Micic hat seine Entscheidung getroffen. Für den Pflegedienstleiter aus dem EVIM Seniorenzentrum Walluf gibt es dafür mehr als einen besonderen Grund.

Flexibel sein und bleiben
Bevor Michael Windolph sich für den Pflegeberuf entschieden hatte, sammelte er vielfältige berufliche Erfahrungen. Als gelernter Versicherungskaufmann sattelte er gleich mehrere Berufsabschlüsse drauf. Doch in dem „Zwischenmenschlichen“, wie er beschreibt, fand er sich am besten wieder. Seit mehreren Jahren arbeitet er als Pflegefachkraft bei EVIM und seit jüngstem im Seniorenzentrum Walluf.
Blogeintrag über Michael Windolph

„Dich hat der Himmel geschickt“
Sie habe ein Helfersyndrom, sagt Annette Nagel mit ansteckender Fröhlichkeit gleich zu Beginn des Gespräches. Durch ihre faszinierend offene, dem Menschen zugewandte Art, fallen ihr Kontakte zu anderen nicht nur leicht, sondern geradewegs zu. Sie liebt ihren Job als Präsenzkraft in der Hauswirtschaft. Wenn sie anderen Freude bringen, sie aufmuntern, trösten und motivieren kann, fühlt sie sich genau am richtigen Ort.
Blogeintrag über Annette Nagel

"In all den Jahren war Aufgeben für mich keine Option"
Tamoor Zafar kam als Flüchtling nach Deutschland und ist heute examinierter Altenpfleger im Kortheuer-Haus in Usingen.

„Den ganzen Menschen sehen“
Was macht eigentlich ein gutes Team aus? Für Daniela Rudloff, Pflegedienstleiterin im Seniorenzentrum Schwalbach/Sulzbach, gehört besonders eine Erfahrung dazu, die sie in ihrer fast 20jährigen Tätigkeit bei EVIM oft gemacht hat.
Blogeintrag über Daniela Rudloff

„Die Pflege hat bei EVIM eine starke Stimme“
Eine Stunde nimmt Nadine Obermaier gerne in Kauf, um zum Dienst zu fahren. Das ist für eine examinierte Pflegefachkraft in den Zeiten des Fachkräftemangels nicht die Regel. Es muss etwas dran sein, dass die 35 Jahre junge Wohnbereichsleiterin im Seniorenzentrum Kostheim nicht an einen Jobwechsel denkt. Denn Angebote in der Nähe ihres Wohnortes gibt es jede Menge.
Blogeintrag über Nadine Obermaier

EVIM bietet viele Vorteile, um sich weiterentwickeln zu können
Die Berufswahl war für Tiago Lopes Cruz kein Problem, denn er hatte bereits vor seinem Fachabitur einen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll. Mit 17 Jahren entschied er sich für das praktische Jahr in der Altenpflege, das er im Seniorenzentrum Kostheim absolvierte. Heute steht der 22jährige kurz vor dem „Mündlichen“ als staatlich examinierter Altenpfleger. Wie es danach für ihn weitergeht, weiß der sympathische junge Mann auch.
Blogeintrag über Tiago Lopes Cruz

Immer wieder Neues dazu lernen
„Herausforderungen brauche ich schon“, sagt Ursula Kuhlbrodt und lacht, denn sie ist ein von Grund auf fröhlicher Mensch. In ihrem Beruf suchte die gelernte Groß- und Außenhandelskauffrau stets Neuland. 2016 bekam sie die Chance, sich in die Bewohnerverwaltung bei EVIM im Seniorenzentrum Kostheim einzuarbeiten. Ein Job, der der erfahrenen Fachfrau aus vielerlei Gründen „supergut“ gefällt.
Blogeintrag über Ursula Kuhlbrodt

Als Herzensmensch wertgeschätzt
Petra Schremmer liebt an ihrem Job als Hauswirtschafterin den Kontakt zu den älteren Menschen. Das hatte sie bewogen, schon als 17jährige sich für eine Ausbildung in der Altenpflege zu entscheiden. Denn sie hat gleich zwei Berufsabschlüsse in der Tasche, die sich bestens ergänzen.
Blogeintrag über Petra Schremmer